Veranstaltungen
Bevorstehende Events
Egal, ob Blumenwiese, Kräuterrasen, einjährige Blühfläche, Stauden- oder Kräuterbeet: Ein Garten, indem es summt, brummt und blüht, bietet unzählige Entdeckungs- und Beobachtungsmöglichkeiten und ist gleichzeitig ein Bestäuberparadies für Bienen und andere Insekten.
Bei diesem Webinar gibt es Tipps und Infos rund um die Anlage von Blühflächen von und mit Kindern sowie einen praxisnahen Einblick in den Schulgarten im BORG Birkfeld – von 16 bis 17 Uhr.
Vortragende:
Mag.a Erika Saria, Gartenpädagogin und
Mag.a Christina Gissing, Lehrerin für Biologie am BORG Birkfeld und Gartenpädagogin.
Dieses Angebot ist kostenfrei und wird im Rahmen des Projektes „Vielfalt im Schulgarten“ von Land Steiermark und Europäischer Union gefördert.
Die Veranstaltung wird über Zoom abgehalten. Die Zugangsdaten werden bei der Anmeldung übermittelt.
Von der Naschhecke über die Blütensträucherhecke bis hin zu den Vogelnährgehölzen: Die Hecke ist DAS Element, welches in keinem (Schul)Garten fehlen darf. Hecken schützen vor Hitze, bieten Rückzug und Naschmöglichkeiten. Nicht zu vergessen: Sie sind Schutzzonen und Überwinterungsplätze und bieten reichlich Nahrung für Bienen, Vögel und Co.
Das Angebot ist kostenfrei und wird im Rahmen des Projektes „Vielfalt im Schulgarten“ von Land Steiermark und Europäischer Union gefördert.
Die Veranstaltung wird von 16 bis 17 Uhr über Zoom abgehalten. Die Zugangsdaten werden bei der Anmeldung übermittelt.
Hier geht es zur Anmeldung.
Vorhang auf für den steirischen Naturschutz!
Der nächste Markt der Artenvielfalt findet am Mittwoch, dem 24. September 2025 von 10:00 – 18:00 statt.
(bei Regen: Ersatztermin am Folgetag, 25.9.2025)